Karibisches Reich (BASE)
Staatsoberhäupter | ||
---|---|---|
| ||
Spezialeinheiten | ||
| ||
Spezialgebäude | ||
Spelunke (ersetzt Wirtshaus) | ||
Spezialeigenschaften | ||
| ||
Starttechnologien | ||
Fischen und Landwirtschaft | ||
BASE |
Inhaltsverzeichnis
Allgemein
Diese Zivilisation ist in BASE neu hinzugekommen.
Einbinden des Info-Kastens z.B. in eigene Stories: {{BASE_Box_CivInfo|Name=Karibisches Reich}}
Spezialeinheiten
- Swashbuckler (ersetzt Musketier)
- Piratenjäger (ersetzt Linienschiff)
- Bukanier (ersetzt Freibeuter)
Spezialgebäude
Spezialeigenschaften
- Eigene siegreiche Einheiten rauben mit jedem Kampf bis zu 20
vom Gegner (min. 5
, auch wenn der Gegner weniger besitzt) und erbeuten bis zu 50
von Barbaren
Starttechnologien
Civilopedia
Die Karibik ist eine Region im westlichen, tropischen Teil des Atlantischen Ozeans nördlich des Äquators. Sie besteht aus dem Karibischen Meer und den dort gelegenen Inseln und Inselgruppen (Westindische Inseln). Die Karibik ist nach dem Volk der Kariben benannt, das die spanischen Eroberer auf den Kleinen Antillen vorgefunden hatten.
Vor den Entdeckungen im 1. Jahrtausend v. Chr. setzten die Arawak-Indianer von Venezuela kommend auf die karibischen Inseln über. Von Trinidad kommend, breiteten sie sich nach Norden aus. Ihnen folgten rund 1500 Jahre später die kriegerischen Kariben, die die Arawak langsam von den kleinen Antillen vertrieben. Zur Zeit der Entdeckungsreisen von Christoph Kolumbus besiedelten die Arawak die Inseln Kuba, Hispaniola sowie die Bahamas, während die Kariben die kleinen Antillen bewohnten. Als Kolumbus im Auftrag der spanischen Krone 1492 auf San Salvador (Bahamas) landete, war er vor allem auf der Suche nach Gold und anderen Reichtümern. Aber die Arawak legten keinen Wert auf das, was Europäer als Reichtum ansahen. So wurde die Karibik zwar besiedelt, aber die Konquistadoren zog es alsbald auf den amerikanischen Kontinent. Nach und nach ließen sich auch Engländer, Niederländer und Franzosen nieder; sogar Dänemark, Schweden und Kurland waren im Besitz einiger Kolonien.
Die Karibik war besonders im 17. und frühen 18. Jahrhundert Betätigungsfeld von Bukaniern und Piraten (sog. Goldenes Zeitalter der Piraterie). Die kleinen Inseln boten den Seeräubern, die zum Teil als Freibeuter im Auftrag eines Königs unterwegs waren, zahlreiche Unterschlupfmöglichkeiten und den spanischen Schatzflotten ein gutes und lohnendes Angriffsziel. Port Royal auf Jamaika, sowie die französische Siedlung auf Tortuga waren regelrechte Piratensiedlungen.
Staatsoberhäupter
Anne Bonny
Anne Bonny | ||
Zivilisation | ||
---|---|---|
Karibisches Reich | ||
Eigenschaften | ||
Listig und Populistisch | ||
bev. Staatsform: Bürgertum | ||
bev. Religion: Christentum | ||
Schwerpunkte | ||
![]() ![]() ![]() ![]() | ||
baut Wunder: selten | ||
baut Einheiten: unterdurchschnittlich | ||
Aggressivität: sehr hoch | ||
Spionage: äußerst intensiv | ||
Stadtvernichtung: oft | ||
Nicht gesprächsbereit: lange | ||
Diplomatiebildschirm | ||
Merkmale
Listig
- +
durch verlorene und besiegte Einheiten zu einer Technologie des Feindes
[0.8pro
; +0.2 je Ära ab Klassik]
wenigerfür Technologien, die fortschrittlicher als die eigene Ära sind (Faktor 0.5 per Ära-Differenz)
- +100% Erfahrung für Spione
- Freie Beförderung Taktik
- +1
in allen Städten
- +1
in allen Städten jeweils mit Alphabet und Nationalismus
- +25%
für Spion
- +50%
für Geheimdinestbüro, Sicherheitsbehörde, Wirtshaus
- +100%
für Scotland Yard
Populistisch
- Kann Nationalwunder zweimal bauen (+25%
Kosten für das zweite)
- Verbesserte Feiertage
- Nationalfeiertag in allen Städten bei Start oder Verlängerung Goldener Zeitalter
- Verlorene Landeinheiten werden für
in Abhängigkeit ihrer
reproduziert
(Erfordert für menschliche Spieler den Beförderungsschalter "populistisch") - +100%
für Feind im Kampf
- +100%
für Nationalpark
Vorlieben
- Bevorzugte Staatsform: Bürgertum ‐ bevorzugte Religion: Christentum
- Die Schwerpunkte von Anne Bonny sind
Militär (10),
Wachstum (10),
Spionage (10) und
Reichtum (6).
Details
→ Hauptartikel: Anne Bonny
Fidel Castro
Fidel Alejandro Castro Ruz | ||
Zivilisation | ||
---|---|---|
Karibisches Reich | ||
Eigenschaften | ||
Diplomatisch und Aggressiv | ||
bev. Staatsform: Staatseigentum | ||
bev. Religion: Christentum | ||
Schwerpunkte | ||
![]() ![]() | ||
baut Wunder: selten | ||
baut Einheiten: unterdurchschnittlich | ||
Aggressivität: niedrig | ||
Spionage: mittel | ||
Stadtvernichtung: nie | ||
Nicht gesprächsbereit: mittel | ||
Diplomatiebildschirm | ||
Merkmale
Diplomatisch
- Bei jedem Ärawechsel wird eine Einheit Großer Staatsmann geboren
- +1 Handelsweg
in allen Städten
- +5%
per Bevölkerung aus Inlands-
(additiv)
- +50%
aus
(additiv)
- +50%
für Hafen, Zollamt, Flughafen
- +100%
für Senat
Aggressiv
- Kann Einheiten außerhalb der kulturellen Grenzen modernisieren
Erfordert die Verfügbarkeit der dafür nötigen Ressourcen in der Hauptstadt - -25%
für Militäreinheiten nötig
- -50% Unterhalt für Einheiten
- +50%
bei Stadteroberung
- Freie Beförderung Scharmützler
- +100%
für Heldenepos
Vorlieben
- Bevorzugte Staatsform: Staatseigentum ‐ bevorzugte Religion: Christentum
- Die Schwerpunkte von Fidel Castro sind
Militär (10) und
Wachstum (10).
Details
→ Hauptartikel: Fidel Castro
Henry Morgan
Henry Morgan | ||
Zivilisation | ||
---|---|---|
Karibisches Reich | ||
Eigenschaften | ||
Militant und Diplomatisch | ||
bev. Staatsform: Bürgertum | ||
bev. Religion: Christentum | ||
Schwerpunkte | ||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||
baut Wunder: selten | ||
baut Einheiten: wenige | ||
Aggressivität: hoch | ||
Spionage: wenig | ||
Stadtvernichtung: gelegentlich | ||
Nicht gesprächsbereit: mittel | ||
Diplomatiebildschirm | ||
Merkmale
Militant
- Erlaubt: Deckung II, Schock II, Finte II, Formation II, Sturm II, Ausfall II, Hinterhalt II
Erfordert Erfahrungsstufe 4 - +3 EP für neue Militäreinheiten
- Freie Beförderung Drill I
- Beförderungen erfordern -33% EP
- +50%
Kaserne, Stallungen, Militärakademie, Militärflugplatz
- +100%
für West Point
Diplomatisch
- Bei jedem Ärawechsel wird eine Einheit Großer Staatsmann geboren
- +1 Handelsweg
in allen Städten
- +5%
per Bevölkerung aus Inlands-
(additiv)
- +50%
aus
(additiv)
- +50%
für Hafen, Zollamt, Flughafen
- +100%
für Senat
Vorlieben
- Bevorzugte Staatsform: Bürgertum ‐ bevorzugte Religion: Christentum
- Die Schwerpunkte von Henry Morgan sind
Militär (10),
Wachstum (10),
Reichtum (10),
Forschung (6) und
Kultur (4).
Details
→ Hauptartikel: Henry Morgan
ab Grundspiel:
«Ägyptisches Reich»
«Amerikanisches Reich»
«Arabisches Reich»
«Aztekenreich»
«Chinesisches Kaiserreich»
«Deutsches Reich»
«Englisches Reich»
«Französisches Reich»
«Griechisches Reich»
«Indisches Reich»
«Inkareich»
«Japanisches Reich»
«Malinesisches Reich»
«Mongolisches Reich»
«Persisches Reich»
«Römisches Reich»
«Russisches Reich»
«Spanisches Reich»
ab Warlords:
«Karthagisches Reich»
«Keltenreich»
«Koreanisches Reich»
«Nordisches Reich»
«Osmanisches Reich»
«Zulureich»
ab Beyond The Sword:
«Äthiopisches Reich»
«Babylonisches Reich»
«Byzantinisches Reich»
«Heiliges Römisches Reich»
«Indianerreich»
«Khmerreich»
«Mayareich»
«Niederländisches Reich»
«Portugiesisches Reich»
«Sumerisches Reich»
mit BASE:
«Berberreich»
«Brasilianisches Reich»
«Indonesisches Reich»
«Israelisches Reich»
«Karibisches Reich»
«Österreich»
«Polnisches Reich»
«Polynesisches Reich»
«Schottisches Königreich»
«Tibetisches Reich»
«Ungarisches Reich»