Spielwiese: Unterschied zwischen den Versionen

Aus CivWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Städteliste)
(Nahrungskonzept)
Zeile 5: Zeile 5:
  
 
==Allgemein==
 
==Allgemein==
[[Bild:Monaco-Bild_(Civ5).jpg|rechts|thumb|400px|Monaco - kulturell - (noch knapp) alliiert]]
+
* Bedeutung
[[Bild:Stockholm-Menü-Bild_(Civ5).jpg|rechts|thumb|280px|Stockholm]]
+
* Anzeige
Die [[Stadtstaaten_(Civ5)#Städteliste|28]] Stadtstaaten schließen die Lücke zwischen den normalen Zivilisationen und Barbaren. Für gewöhnlich kommen sie doppelt so häufig wie normale [[Zivilisationen_(Civ5)|Zivilisationen]] vor. Sie bestehen aus einer einzigen Stadt und wollen weder expandieren noch gewinnen.
 
  
Stadtstaaten sehen ähnlich wie normale Städte aus. Ihre [[Stadtstaaten_(Civ5)#Eigenschaften|Art]] erkannt man an einem Symbol ganz rechts, das je nach diplomatischen Status rot (feindlich), grün (freundlich) oder blau (alliiert) eingefärbt ist. Der blaue Einflussbalken darunter gibt Auskunft über die Güte des jeweiligen Status. Klickt man auf so eine Stadt, erscheinen zusätzliche Infos über deren [[Stadtstaaten_(Civ5)#Eigenschaften|Persönlichkeit]], den möglichen Alliierten und nahe Ressourcen. Außerdem befindet sich hier ein Menü mit verschiedenen Optionen:
+
[[Civ5-Portal|zurück]]
* Gold schenken<br>''erhöht [[Datei:5einfluss.png|Einfluss]]''
+
==Wachstum der Städte==
* Einheit schenken<br>''erhöht [[Datei:5einfluss.png|Einfluss]]''
+
===Gelände & Modernisierungen===
* Krieg erklären
+
===Bonusressourcen===
* Schutzversprechen<br>''man muss mindestens befreundet sein und darf niemals Krieg geführt haben''
+
===Gebäude===
* keine Einheiten mehr<br>''stoppt Einheitenschenkungen von verbündeten, militärischen Stadtstaaten''
+
===Wachstumsstufen/Formel===
  
Stadtstaaten können in Außnahmefällen auch andere Städte erobern. So wurden im Extremfall schon bis zu 5 Städte berichtet.
+
[[Civ5-Portal|zurück]]
 +
==Maritime Stadtstaaten==
 +
*Bonus
 +
*SoPos
  
==Interaktion==
+
[[Civ5-Portal|zurück]]
 +
==Sonder-Wachstum==
 +
===Feiertag===
 +
Mit der Zeit verlangen die Städte nach bestimmten [[Ressourcen_(Civ5)#Luxusressourcen|Luxusressourcen]], die es im Reich nicht gibt. Dies wird in der Stadtansicht mittig unterm Stadtnamen angezeigt. Sobald man diese Ressource anschließt oder erhandelt, wird ein Feiertag ausgelöst, der +25% [[Bild:5nahr.png]] für 20 Runden erbringt.
  
Trifft man das erste Mal auf einen Stadtstaat, dann schenkt dieser einen gewissen Goldbetrag. Der Betrag ist doppelt so hoch wie gewöhnlich, wenn es der erste diplomatische Kontakt dieses Stadtstaates mit einer der großen Zivilisationen ist.
+
Tipp: Wenn du manche Luxusressourcen selber nur einmal hast, tausche diese gegen andere Luxusressourcen. Dadurch können auch deine eigenen Luxusressourcen von der Stadt verlangt werden. Sobald der Handel ausläuft werden somit automatisch wieder neue Feiertage ausgerufen.
 +
===Ruine===
 +
Betritt man eine Ruine, besteht eine kleine Chance, dass man in der nächstgelegenen Stadt +1 [[Bild:5pop.png]] erhält.  
  
Stadtstaaten können mit mehreren Nationen befreundet, aber nur mit einer verbündet sein. Ist man befreundet, kann man [[Stadtstaaten_(Civ5)#Eigenschaften|Boni]] entsprechend ihrer Art bekommen. Ist man sogar alliiert, dann teilen sie mit einem die Ressourcen, führen mit Krieg und stimmen mit ihrer einen Stimme in der UN-Wahl für den Verbündeten. Ganz im Gegensatz dazu können sie aber auch erobert werden. Hier hat man die Wahl, ob man sie wie eine normale Stadt ins Reich eingliedert oder eine Marionettenregierung einsetzt. Bei einer Marionettenregierung bekommt man alle Gold-, Forschungs- und Kulturerträge, aber man kann dafür die städtische Produktion nicht selbst bestimmen. Je nach Art der Eroberung erhöht sich in beiden Fällen die [[Zufriedenheit_(Civ5)#Faktoren_der_Unzufriedenheit|Unzufriedenheit]]. Ebenso kann man eroberte Stadtstaaten wieder befreien. In dem Fall sind sie ein ewiger Verbündeter.
+
[[Civ5-Portal|zurück]]
 +
==Wachstums-Mali==
 +
Entsprechend der [[Zufriedenheit (Civ5)|Unzufriedenheit]] gibt es diverse Mali:
 +
* unzfrieden: Das Wachstum der Städte sinkt um 75%.
 +
* sehr unzufrieden: Städte wachsen gar nicht mehr.
  
Sollte es einmal zum Krieg mit Stadtstaaten kommen, kann man jederzeit wieder mit ihnen Frieden schließen, solange sie keinen Feind als Verbündeten haben oder den Dauerkrieg erklärt haben. Den Dauerkrieg erklären Stadtstaaten einer Nation, wenn diese zu viele Stadtstaaten erobert hat.
+
[[Civ5-Portal|zurück]]
 
+
==Wunder==
===Einfluss===
+
===Weltwunder===
Der Einfluss bestimmt wie gut das Verhältnis untereinander ist. Mit Gold- und Einheitenschenkungen (oder Bautrupps befreien), sowie mit der Erfüllung verschiedener [[Stadtstaaten_(Civ5)#Missionen|Missionen]] kann man den Einfluss steigern. Je nach [[Stadtstaaten_(Civ5)#Eigenschaften|Persönlichkeit]] schwindet der Einfluss mit der Zeit, so, dass man sich immer um seine Stadtstaaten kümmern muss. Außerdem haben Kriege und das unerlaubte Betreten des Stadtstaatengebietes einen negativen Einfluss.
+
* Großer Leuchtturm: freier Leuchtturm in der Stadt des Baus
 
+
* Hängenden Gärten: +10 [[Bild:5nahr.png]] pro Runde in der Stadt des Baus
Es gibt insgesamt fünf Einflussstufen, deren Güte der blaue Balken in der Stadtansicht anzeigt:
+
===Naturwunder===
* Krieg: -60 [[Datei:5einfluss.png|Einfluss]]
+
* Das Great Barrier Reef 2[[Bild:5nahr.png]] 1[[Bild:5prod.png]] 1[[Bild:5gold.png]] 2[[Bild:5forsch.png]]  
* zornig: -60 [[Datei:5einfluss.png|Einfluss]] bis -1 [[Datei:5einfluss.png|Einfluss]]
+
* Felsen von Gibraltar 2[[Bild:5nahr.png]] 5[[Bild:5gold.png]]
* neutral: 0 [[Datei:5einfluss.png|Einfluss]] bis +29 [[Datei:5einfluss.png|Einfluss]]
 
* Freunde: +30 [[Datei:5einfluss.png|Einfluss]] bis +59 [[Datei:5einfluss.png|Einfluss]]<br>- Eigene Einheiten dürfen den Stadtstaat betreten<br>- [[Stadtstaaten_(Civ5)#Eigenschaften|Boni]] werden ausgeteilt
 
* Verbündet: +60 [[Datei:5einfluss.png|Einfluss]] und mehr [[Datei:5einfluss.png|Einfluss]]<br>- Eigene Einheiten dürfen den Stadtstaat betreten<br>- verstärkte [[Stadtstaaten_(Civ5)#Eigenschaften|Boni]] werden ausgeteilt<br>- Stadtstaaten teilen ihre Ressourcen
 
 
 
===Missionen===
 
Bei Abschluss einer Mission erhält man Einfluss.
 
* einen anderen Stadtstaat vernichten
 
* x Einheiten einer anderen Großmacht zerstören
 
* Barbareneinheiten im Stadtradius vernichten
 
* Barbarenlager zerstören
 
* bestimmtes Weltwunder bauen
 
* bestimmte Große Persönlichkeit erzeugen
 
* Straßenverbindung zur Hauptstadt herstellen
 
* bestimmte Ressource erschließen
 
* Naturwunder entdecken
 
* einen anderen Kontinent entdecken
 
* Das Gebiet einer Nation finden
 
 
 
==Eigenschaften==
 
Die Stadtstaaten werden in die 3 Arten
 
* '''militärisch''' - schenken [[Einheiten_(Civ5)|Einheiten]]<br>''ungefähr alle 20 oder 17 Runden (Freunde/Verbündete)''
 
* '''maritim''' - schenken [[Nahrung_(Civ5)|Nahrung]]<br>''Erträge siehe [[Zeitalter_(Civ5)|Zeitalter]]''
 
* '''kulturell''' -  schenken [[Kultur_(Civ5)|Kultur]]<br>''Erträge siehe [[Zeitalter_(Civ5)|Zeitalter]]''
 
unterteilt, die vier unterschiedliche Persönlichkeiten haben können:
 
* '''freundlich'''<br/>[[Datei:5einfluss.png|Einfluss]] sinkt um -0,75 pro Runde<br/>''stellt gewöhnlich Forderungen die auf friedliche Weise erfüllt werden können (z.B. Wunder, Straßenverbindung)
 
* '''neutral'''<br/>[[Datei:5einfluss.png|Einfluss]] sinkt um -1 pro Runde<br/>''relativ ruhig, kümmert sich um eigene Angelegenheiten''
 
* '''feindlich'''<br/>[[Datei:5einfluss.png|Einfluss]] sinkt um -1,5 pro Runde<br/>''Einfluss sinkt schneller als normal, fordert häufiger dazu auf Nachbarn anzugreifen''
 
* '''irrational'''<br/>[[Datei:5einfluss.png|Einfluss]] sinkt um -1 pro Runde<br/>''stellt zufällige Forderungen''
 
  
 +
[[Civ5-Portal|zurück]]
 
==Sozialpolitiken==
 
==Sozialpolitiken==
Mit diversen [[Sozialpolitiken_(Civ5)|Sozialpolitiken]] kann man die Effektivität der Stadtstaaten beeinflussen.
+
* '''Tradition'''
 
+
** Komplettierungsbonus der Politik: jede Stadt erhält einen Nahrungsbonus von 2[[Bild:5nahr.png]] und +15% [[Bild:5nahr.png]]
* Patronat: [[Bild:5einfluss.png]] auf Stadtstaaten sinkt 25% langsamer als normalerweise
+
* '''Freiheit'''
* Ästehetik : [[Bild:5einfluss.png]] bei Stadtstaaten kann nicht mehr unter 20 fallen.
+
** '''Zivilgesellschaft''': -50% [[Bild:5nahr.png]]-Verbrauch von Spezialisten.
* Philanthropie: +25% mehr [[Bild:5einfluss.png]] durch [[Bild:5gold.png]]-Geschenke an Stadtstaaten.
+
*'''Ordnung'''
* Scholastik[''benötigt Philanthropie'']: Verbündete Stadtstaaten liefern einen [[Bild:5forsch.png]]-Bonus in Höhe von 33% ihrer eigenen [[Bild:5prod.png]].
+
** ''Komplettierungsbonus der Politik'': +1 [[Bild:5nahr.png]],[[Bild:5prod.png]],[[Bild:5forsch.png]],[[Bild:5gold.png]],[[Bild:5kult.png]] pro Stadt.
* Völkerverständigung [''benötigt Scholastik'']: Die Anzahl der von Stadtstaaten verschenkten Ressourcen wird um 100% erhöht. Die [[Bild:5zufrieden.png]] durch geschenkte Luxusgüter erhöht sich um 50%.
 
* Bildungselite [''benötigt Ästhetik & Scholastik'']: Verbündete Stadtstaaten schenken Ihnen von Zeit zu Zeit Große Persönlichkeiten.
 
* Einheitsfront: Der [[Bild:5einfluss.png]] anderer Spieler bei Stadtstaaten sinken um 33% schneller..
 
 
 
==Städteliste==
 
 
 
{| class="wikitable sortable"
 
|+Tabelle: '''Stadtstaaten'''
 
!style="background-color:#fedbca;" | Name
 
!style="background-color:#fedbca;" | Art
 
!style="background-color:#fedbca;" | Persönlichkeit A
 
!style="background-color:#fedbca;" | Persönlichkeit B
 
|-
 
|'''Almaty'''
 
|style="text-align:center" |militärisch
 
|style="text-align:center" |neutral
 
|style="text-align:center" |
 
|-
 
|'''Belgrad'''
 
|style="text-align:center" |militärisch
 
|style="text-align:center" |freundlich
 
|style="text-align:center" |
 
|-
 
|'''Bukarest'''
 
|style="text-align:center" |kulturell
 
|style="text-align:center" |irrational
 
|style="text-align:center" |
 
|-
 
|'''Budapest'''
 
|style="text-align:center" |militärisch
 
|style="text-align:center" |freundlich
 
|style="text-align:center" |
 
|-
 
|'''Brüssel'''
 
|style="text-align:center" |kulturell
 
|style="text-align:center" |
 
|style="text-align:center" |
 
|-
 
|'''Kapstadt'''
 
|style="text-align:center" |maritim
 
|style="text-align:center" |freundlich
 
|style="text-align:center" |
 
|-
 
|'''Dublin'''
 
|style="text-align:center" |militärisch
 
|style="text-align:center" |freundlich
 
|style="text-align:center" |
 
|-
 
|'''Edinburgh'''
 
|style="text-align:center" |militärisch
 
|style="text-align:center" |feindlich
 
|style="text-align:center" |irrational
 
|-
 
|'''Flozenz'''
 
|style="text-align:center" |kulturell
 
|style="text-align:center" |irrational
 
|style="text-align:center" |
 
|-
 
|'''Genf'''
 
|style="text-align:center" |kulturell
 
|style="text-align:center" |irrational
 
|style="text-align:center" |
 
|-
 
|'''Genua'''
 
|style="text-align:center" |maritim
 
|style="text-align:center" |feindlich
 
|style="text-align:center" |
 
|-
 
|'''Hanoi'''
 
|style="text-align:center" |militärisch
 
|style="text-align:center" |freundlich
 
|style="text-align:center" |
 
|-
 
|'''Helsinki'''
 
|style="text-align:center" |maritim
 
|style="text-align:center" |feindlich
 
|style="text-align:center" |
 
|-
 
|'''Kuala Lumpur'''
 
|style="text-align:center" |kulturell
 
|style="text-align:center" |neutral
 
|style="text-align:center" |
 
|-
 
|'''Lhasa'''
 
|style="text-align:center" |kulturell
 
|style="text-align:center" |neutral
 
|style="text-align:center" |
 
|-
 
|'''Monaco'''
 
|style="text-align:center" |kulturell
 
|style="text-align:center" |irrational
 
|style="text-align:center" |
 
|-
 
|'''Quebec'''
 
|style="text-align:center" |maritim
 
|style="text-align:center" |irrational
 
|style="text-align:center" |
 
|-
 
|'''Ragusa'''
 
|style="text-align:center" |maritim
 
|style="text-align:center" |feindlich
 
|style="text-align:center" |
 
|-
 
|'''Rio de Janeiro'''
 
|style="text-align:center" |maritim
 
|style="text-align:center" |feindlich
 
|style="text-align:center" |
 
|-
 
|'''Seoul'''
 
|style="text-align:center" |kulturell
 
|style="text-align:center" |feindlich
 
|style="text-align:center" |
 
|-
 
|'''Sidon'''
 
|style="text-align:center" |militärisch
 
|style="text-align:center" |feindlich
 
|style="text-align:center" |irrational
 
|-
 
|'''Sydney'''
 
|style="text-align:center" |maritim
 
|style="text-align:center" |irrational
 
|style="text-align:center" |
 
|-
 
|'''Singapur'''
 
|style="text-align:center" |maritim
 
|style="text-align:center" |irrational
 
|style="text-align:center" |
 
|-
 
|'''Stockholm'''
 
|style="text-align:center" |maritim
 
|style="text-align:center" |irrational
 
|style="text-align:center" |
 
|-
 
|'''Tyros'''
 
|style="text-align:center" |militärisch
 
|style="text-align:center" |feindlich
 
|style="text-align:center" |
 
|-
 
|'''Venedig'''
 
|style="text-align:center" |maritim
 
|style="text-align:center" |
 
|style="text-align:center" |
 
|-
 
|'''Wien'''
 
|style="text-align:center" |kulturell
 
|style="text-align:center" |neutral
 
|style="text-align:center" |
 
|-
 
|'''Warschau'''
 
|style="text-align:center" |kulturell
 
|style="text-align:center" |feindlich
 
|style="text-align:center" |
 
 
 
|}
 
 
 
==Links==
 
  
* [http://www.civforum.de/showthread.php?t=69763 mehrere Städte]
+
==Anführer Eigenschaften==
* [http://www.civforum.de/showthread.php?p=3817815#post3817815 Missionen]
+
<u>[[Siam (Civ5)|Siam - Ramkhamhaeng]]</u><br/>
* [http://www.civforum.de/showthread.php?t=73155 Handelsmission]
+
{{Eigenschaft Siam}}
* [http://www.civforum.de/showthread.php?t=73793 Einheiten verschenken]
 
[[Civ5-Portal|zurück]]
 

Version vom 17. Juli 2011, 18:25 Uhr


zurück

Allgemein

  • Bedeutung
  • Anzeige

zurück

Wachstum der Städte

Gelände & Modernisierungen

Bonusressourcen

Gebäude

Wachstumsstufen/Formel

zurück

Maritime Stadtstaaten

  • Bonus
  • SoPos

zurück

Sonder-Wachstum

Feiertag

Mit der Zeit verlangen die Städte nach bestimmten Luxusressourcen, die es im Reich nicht gibt. Dies wird in der Stadtansicht mittig unterm Stadtnamen angezeigt. Sobald man diese Ressource anschließt oder erhandelt, wird ein Feiertag ausgelöst, der +25% 5nahr.png für 20 Runden erbringt.

Tipp: Wenn du manche Luxusressourcen selber nur einmal hast, tausche diese gegen andere Luxusressourcen. Dadurch können auch deine eigenen Luxusressourcen von der Stadt verlangt werden. Sobald der Handel ausläuft werden somit automatisch wieder neue Feiertage ausgerufen.

Ruine

Betritt man eine Ruine, besteht eine kleine Chance, dass man in der nächstgelegenen Stadt +1 5pop.png erhält.

zurück

Wachstums-Mali

Entsprechend der Unzufriedenheit gibt es diverse Mali:

  • unzfrieden: Das Wachstum der Städte sinkt um 75%.
  • sehr unzufrieden: Städte wachsen gar nicht mehr.

zurück

Wunder

Weltwunder

  • Großer Leuchtturm: freier Leuchtturm in der Stadt des Baus
  • Hängenden Gärten: +10 5nahr.png pro Runde in der Stadt des Baus

Naturwunder

  • Das Great Barrier Reef 25nahr.png 15prod.png 15gold.png 25forsch.png
  • Felsen von Gibraltar 25nahr.png 55gold.png

zurück

Sozialpolitiken

  • Tradition
    • Komplettierungsbonus der Politik: jede Stadt erhält einen Nahrungsbonus von 25nahr.png und +15% 5nahr.png
  • Freiheit
    • Zivilgesellschaft: -50% 5nahr.png-Verbrauch von Spezialisten.
  • Ordnung
    • Komplettierungsbonus der Politik: +1 5nahr.png,5prod.png,5forsch.png,5gold.png,5kult.png pro Stadt.

Anführer Eigenschaften

Siam - Ramkhamhaeng
Vater und Kinder